Führungsinstrumente: Effizienz und Effektivität im Management

Hier finden sie bewährte Methoden und „Werkzeuge“ ("Tools") zur erfolgreichen Bewältigung alltäglicher Führungsaufgaben und zur Lösung typischer Führungsprobleme. Grundlage ist das Buch: W. Pelz: Kompetent führen, Wiesbaden 2004 (aktuelle Version von 2020)
Aktuell
Führungsinstrument effektive Kommunikation

Abbildung: Überzeugende Argumentation
Demnächst (in Arbeit)
- Unerwünschtes und unproduktives Verhalten ohne Gesichtsverlust und Frustration im Kritikgespräch abstellen
- Pragmatische Empfehlungen und Regeln zur Motivation von Mitarbeitern (Motivation und Volition)
- Tipps zur wirksamen Gestaltung von Zielvereinbarungen
- Konfliktmanagement: Konstruktive Lösung von Konflikten von Schaffung einer "Streitkultur"
- Die hohe, aber unterschätzte Kunst der Delegation von Verantwortung
- Das Mitarbeitergespräch zur Verbesserung der Lern- und Leistungsbereitschaft einsetzen
- Coaching von Mitarbeitern: Mitarbeiter so entwickeln, dass sie ihre Aufgaben optimal erfüllen
- Mit Mentoring das zukünftige Potenzial entwickeln
- Konstruktives Feedback zur Steigerung der Eigeninitiative und der Effizienz geben
- Ein produktives Arbeitsklima durch eine gezielte Mitarbeiterbefragung schaffen
- Kritische Verhandlungen mit schwierigen internen und externen Partnern führen